Gemeinsam schaffen wir es:

Erreiche die Verlorenen Jünger die Gefundenen

Erreiche die
Verlorenen
Jünger die
Gefundenen

Ein mutiger Schritt in Richtung einer schuldenfreien Zukunft für Brightmoor.

Gemeinsam schaffen wir es

2. März 2025

Großer Spenden-Sonntag

13. April 2025

Sonntag der Verpflichtung

16. März 2025

Feier zum 100-jährigen Jubiläum

Oktober 2026

Warum schuldenfrei werden

Schuldenfrei?

„Wir können nicht aufhören, von den wunderbaren Dingen zu erzählen, die wir gesehen und gehört haben.“ (Apostelgeschichte 4,20)

Top 10 FAQs - schuldenfreies Brightmoor

Wir glauben, dass wir durch die Schuldenfreiheit bis Oktober 2026 mehr Ressourcen in Initiativen für Gemeinde, Outreach und Bildung investieren können, was mit den biblischen Prinzipien der Haushalterschaft übereinstimmt.

Wir fühlen uns finanzieller Transparenz verpflichtet. Stand 5. Mai 2025 beträgt unsere Hypothek 2.898.229 Dollar. Wenn wir im Oktober 2026 unser 100-jähriges Jubiläum feiern, werden wir immer noch eine Hypothekenschuld von etwa 1,4 Millionen Dollar haben.

Auf keinen Fall. Es wird nur die Summe aller eingegangenen Zusagen bekannt gegeben.

Sie können diese Bemühungen unterstützen, indem Sie an der Gemeinsam schaffen wir es-Kampagne teilnehmen. Sie können Ihren Beitrag zur Schuldenreduzierung festlegen. Wählen Sie einfach die Option „Gemeinsam schaffen wir es“, wenn Sie online spenden, oder vermerken Sie dies auf Ihrem Spendenumschlag. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Spendenseite unter brightmoorchurch.org/give.

Wir bitten darum, dass alle Spenden für diese Kampagne „zusätzlich“ zu Ihren regulären Zehnten und Missionsspenden erfolgen. Wenn Sie derzeit keine Zehnten zahlen, empfehlen wir Ihnen, damit zu beginnen, bevor Sie sich an der Kampagne beteiligen.

Nein, unsere regulären Dienste werden wie geplant fortgesetzt. Die Schuldenfreiheit wird diese Dienste nur verbessern, indem finanzielle Ressourcen freigesetzt werden.

Derzeit zahlen wir durchschnittlich 173.285 Dollar pro Monat auf unsere Hypothek. Das sind etwa 137.000 Dollar mehr als die erforderliche Hypothekenzahlung. Dieser aggressive Ansatz in Bezug auf die Hypothek hat es uns ermöglicht, das ursprüngliche Darlehen von 20.250.000 Dollar schnell abzuzahlen.

Wir haben ein Finanzteam eingerichtet, das alle Gelder überwacht. Der Gemeinde werden regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt, und es werden externe Audits durchgeführt, um die Rechenschaftspflicht aufrechtzuerhalten.

Sobald wir schuldenfrei sind, werden wir innehalten und als Gemeinde feiern, wann immer dies in der Zeitleiste geschieht. Alle zusätzlichen Gelder, die für die Kampagne eingehen, werden auf ein Sperrkonto eingezahlt. Wir suchen aktiv den Herrn für die nächste große Sache, die Gott für Brightmoor bereithält. Diese zusätzlichen Gelder werden als „Saat“-Investition dafür dienen.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Pastor Amitabh Singh (Executive Pastor) oder Cheri Austin (Accounting Manager) im Gemeindebüro. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!

Möglichkeiten zu spenden

Einmalige oder wiederkehrende Spenden

Sachspenden (Immobilien, Aktien, Anleihen)

Beiträge zum Nachlass & Testament

Wie Sie können

Antworten

„Ehre den Herrn mit deinem Vermögen und mit den Erstlingsfrüchten all deines Ertrags.“ (Sprüche 3,9)

Beten

Suche Gottes Führung, wie du geben sollst.

Bewerten & diskutieren

Denken Sie über Segnungen nach und sprechen Sie mit Ihrer Familie.

Verpflichten

Treten Sie im Glauben heraus und geben Sie Ihr Versprechen ab.

Vor 98 Jahren begann Brightmoor in einer Billardhalle. Heute sind wir eine blühende Gemeinde mit über 3.000 Mitgliedern.

Im Jahr 2015 investierten wir mit einer Erweiterung von 26,9 Millionen Dollar in unsere Einrichtungen. Wir haben bereits 22,6 Millionen Dollar abbezahlt!

Gemeinsam können wir die restlichen 1,4 Millionen Dollar in 18 Monaten aufbringen!

Aktuelle Schulden: 2,89 Mio. $

Ziel: schuldenfrei bis Oktober 2026!

Jamie & Kim Kjos - leitende Pastoren

Überlass dem Herrn, was du tust, und er wird deine Pläne festigen. (Sprüche 16,3)